Am 11. Jänner 2025 hielten wir unsere jährliche Vollversammlung mit der Wahl eines neuen Kommandanten und neuen Kassier ab.
Unsere jährliche Vollversammlung eröffnete Kommandant Walter Aigner durch eine Begrüßung unseres Bürgermeisters NR Nikolaus Prinz, Bezirks-Feuerwehrkommandant OBR Ing. Eduard Paireder und Abschnitts-Feuerwehrkommandant BR Stephan Prinz.
Anschließend übermittelte er uns einen Jahresrückblick von 2024.
Berichte der Jugend erhielten wir von Jugendbetreuer Sigi Kern. Funkbeauftragte Sarah Aigner und Atemschutzbeauftragter Christian Klampfer informierten über Neuigkeiten und abgeschlossene Ausbildungen des Jahres 2024. Ausbildungs- und Bewerbsbeauftragter Stefan Redl hatte auch im Jahr 2024 wieder mit einigen Kameraden eine hervorragende Leistung vollbracht. Informationen über Ausbildungen die geleistet wurden und für das Jahr 2025 wieder anstehen brachte er vor. Bootsbeauftragter Julian Redl hielt Rückblicke auf unsere Einsätze und Übungen auf der Donau. Kassier Jakob Andreas überraschte mit positiven Ergebnissen. Zu Allfälliges informierte uns Kommandant-Stellvertreter Markus Klampfer über Neuigkeiten unseres neuen Tanklöschfahrzeuges.
Kurze Ansprachen von Bürgermeister NR Nikolaus Prinz, OBR Ing. Eduard Paireder mit Neuigkeiten über das Feuerwehrwesen und BR Stephan Prinz umrahmten unsere Vollversammlung. Ein großes Dankeschön, dass sie unserer Einladung folgten.
Durch einer Neuwahl eines neuen Kommandanten und neuen Kassier verlängerte sich unsere diesjährige Vollversammlung. Kommandant Walter Aigner legt seine Position zurück und übergibt an Andreas Jakob mit einer Einstimmigkeit der Wähler.
Zudem musste auch ein neuer Kassier gewählt werden um die Position von Andreas Jakob zu übernehmen. Diese wurde auch mit einer Einstimmigkeit gewählt und geht an Georg Jakob. Herzliche Gratulation an Beide.
Für die Stärkung danach bedanken wir uns bei Andreas Fasching und seinem Team.
Angelobungen, Übertritte, Beförderungen und Auszeichnungen:
Angelobung:
Jonas Heindl
Simone Haider
Übertritte Jugend-Aktiv:
FM Philip Jakob
Übertritte Aktiv-Reserve:
Johann Fasching
Johann Lumesberger
Beförderungen:
OFM Marco Aigner
OFM Marc Kern
HFM Pascal Fasching
Auszeichnungen:
25jähriges Christoph Fasching
60jähriges Leopold Fasching und Josef Zeitlhofer
70jähriges Josef Lumesberger
Feuerwehr-Verdienstzeichen des Bezirkes 2.Stufe in Silber:
Markus Klampfer
Feuerwehr-Verdienstzeichen des Bezirkes 3.Stufe in Bronze:
Andreas Jakob, Barbara Jakob, Julian Redl, Stefan Redl, Markus Redl, Lukas Rosenthaler, Sigi Kern, Sarah Aigner, Sonja Aigner und Christian Klampfer
Auch bei der Jugend hat sich 2024 etwas getan.
FjLA in Gold:
Philip Jakob
FjLA in Silber:
Sarah Deim
Leonie Hader
Alexander Redl
FjLA in Bronze:
Bilal-Ahmed Chach
Muhammad-Iqrar Chach
Daniel Gerlinger
Wissenstest:
Gold: Niklas Hinterkörner
Silber: Carina Jakob und Mario Berger
Bronze: Bilal-Ahmed Chach, Muhammad-Iqrar Chach und Jonas Heindl